Wächst ein Unternehmen, so wächst auch seine soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung. Diese Verantwortung nehmen wir aktiv wahr, indem wir uns Nachhaltigkeitsziele stecken und zielstrebig verfolgen. So setzen wir uns künftig noch mehr für Nachhaltigkeit ein und gehen als Vorbild für unsere Genossenschafterinnen, Genossenschafter, Kundinnen, Kunden, Lieferanten, Partner und Mitarbeitenden voran.
Unsere Nachhaltigkeitsziele
CO₂-Ausstoss senken
bei unseren Lastkraftwagen und der Mitarbeiter-Mobilität
Fossile Brennstoffe reduzieren
durch effizienteres Heizen und Isolation
Stromverbrauch verringern
mit optimierter Technik und Beleuchtung
Kommunikation verstärken
über Labels, Zertifizierungen und interne Massnahmen
Work-Life-Balance sicherstellen
anhand von Homeoffice und Gesundheitsvorsorge
17 globale Ziele für die nachhaltige Entwicklung
Pistor bezieht die «Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung» in ihre Strategie mit ein. Die 17 Ziele der «Agenda 2030» dienen als globaler Referenzrahmen für die Nachhaltigkeitspolitik aller UNO-Staaten. Auch die Schweiz muss sie bis zum Jahr 2030 erreichen. So zielt der zweite Leitsatz von Pistor beispielsweise auf das Ziel 12, «Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen», ab.
Nachhaltigkeitsbericht 2021
Erfahren Sie mehr zu unserem Engagement im Sinne der Nachhaltigkeit.
Unsere Nachhaltigkeitsbereiche

Produkte und Dienstleistungen
Unsere Produkte und Dienstleistungen sind wettbewerbsfähig und erfüllen ethische Normen.
Partnerschaften
Wir legen Wert auf langfristige Beziehungen mit unseren Geschäftspartnern.
Ressourcen
Wir gehen sorgsam und haushälterisch mit den Ressourcen um.
Soziales
Wir sind eine verantwortungsbewusste Arbeitgeberin.
Kommunikation
Unser Engagement für Nachhaltigkeit kommunizieren wir aktiv nach innen und nach aussen.